Aus unserer Sicht — Köpfe des 16. Jahrhunderts neu interpretiert

Aus unserer Sicht — Köpfe des 16. Jahrhunderts neu interpretiert
In der Mitte des 15. Jahrhundert wurde in Italien das naturnahe Portrait erfunden. Die Beschreibung von Wirklichkeit wie Aussehen, Charakter, Kleidung wurde immer treffender. Man konnte den Menschen erkennen, den man im Bild vor sich hatte. Die Menschen bekamen individuelle Gesichtszüge. Würdevolle Portraits stellen hochrangige Personen dar, aber auch fast comicartige und expressive Gesichter tauchen auch in Altarbildern auf. Mit Künstlern wie Dürer, Cranach und Holbein tauchten diese Erneuerungen in
Deutschland auf. Nach der Führung durch die Sonderausstellung werden wir Bilder und Köpfe dieser Zeit (aus Vorlagen) als Einstieg nehmen, um eine moderne künstlerische Sicht auf diese Zeit der Umbrüche zu formulieren. Wir übersetzen sie künstlerisch in eine moderne individuelle Sprache. Das kann zeichnerisch grafisch geschehen, wie auch in Form der Malerei. Das Angebot ist gleichermaßen für Anfänger wie für Fortgeschrittenen geeignet!
Samstag: 14.6.2025
von 10.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Württemberg-Haus Beutelsbach, Stiftstraße 11
Seminarleitung: Thomas Heger
45,00 Euro, ohne Material
To register for this event <strong>email your details to</strong> <a class="event_registration_email" href="mailto:info@horn-werbetechnik.de?subject=Registration%20via%20%22Aus%20unserer%20Sicht%20%E2%80%94%20K%C3%B6pfe%20des%20%2016.%20Jahrhunderts%20neu%20interpretiert%22%20listing%20on%20https%3A%2F%2Fwww.kunstundkeramik.com">info@horn-werbetechnik.de</a>
Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook
Date And Time
14.06.2025 @ 17:00