„königlich“- Aktuelle Kunst und Musik online und live

Cross over-Projekt zur Gartenschau der Kunstschule Kunst und Keramik in Kooperation mit aktuellen Schülern, ehemaligen Schülern, befreundeten bildenden Künstlern und Musikern im In- und Ausland, der Musikschule Unteres Remstal und der Stuttgarter Musikschule. „königlich“ ist das gestalterische Thema zur Gartenschau. 1080 benannte sich Konrad von Beutelsbach um in „von Wirtemberg“, wodurch die Wiege Württembergs in Weinstadt beheimatet ist.

Durch unser Projekt entsteht eine aktuelle künstlerische Reihe mit zahlreichen unterschiedlichen Interpretationen des Themas „königlich“, die aufeinander Bezug nehmen. Im Verlauf der Gartenschau wächst diese lebendige Präsentation zu einem Gesamtkunstwerk.

Ohne Titel

Eva Becker
50 Jahre
Technik: Acryl auf Leinwand
Format: 100 x 50 cm
Eva Becker ist im Kurs „Jour fixe 1“ bei Kunst und Keramik

Mehr lesen

Kronkorken

Leonie Weber
Technik: Installation
Leonie Weber hat an unserer Schule ihre Bewerbungsmappe für die Kunsthochschule Hamburg gemacht und studiert seit 2018 dort Kunst auf...

Mehr lesen

Marie-Louise

Petra Thanner
Technik: Pastellkreide auf Papier
Format: 50 x 63,5 cm
Petra Thanner ist im Kurs „Jour fixe 2“ und ist Mitglied im „Forum Kunst“ bei Kunst und Keramik

Mehr lesen

Ohne Titel

Luzie Rühle
16 Jahre
Technik: Blei- und Farbstiftzeichnung auf Papier
Format: 29,7 x 21 cm
Luzie Rühle ist in der Klasse...

Mehr lesen

Aschenputtel

Alexandra Trabandt
65 Jahre
Technik: Kalligrafie
Format: 30 x 42 cm
Alexandra Trabandt ist Künstlerin und Dozentin bei Kunst und Keramik

Mehr lesen

Ohne Titel

Geli Wirbel
50 Jahre
Technik: Hochdruck: Linolschnitt
Format: 21 x 14,8 cm
Geli Wirbel ist in Einzelkorrektur und in Workshops bei Kunst und Keramik

Mehr lesen

Lang lebe die Demokratie

Jutta Nedden
51 Jahre
Technik: Collage
Format: 42 x 29,7 cm
Jutta Nedden lebt bei Cambridge (UK), ist Wirtschaftsmediatorin und befreundet mit Kunst und Keramik...

Mehr lesen

Entrückter Glanz

Jana Hartnigk
Technik: Hochdruck: Linolschnitt, Schablonendruck
Format: 20 x 20 cm
Jana Hartnigk hat Ihre Mappe für Kommunikation bei Kunst und...

Mehr lesen

Queen of Hearts

Lea Schwartekopp
Technik: Digitale Illustration
Lea Schwartekopp hat Ihre Mappen für Kommunikation bei Kunst und Keramik gemacht...

Mehr lesen

Klangcollage

Ensemble: Mila Xu, Philipp Hasenzahl, Johanna Meyer, unter der Leitung von Sibylle Berweck
Technik: Blockflöten
Sibylle Berweck hat im Projekt: Tonbilder zum Jubiläum Armer Konrad 2014 mit Kunst und Keramik zusammengearbeitet. Sie unterrichtet an der Musikschule Stuttgart.

Mehr lesen

Soldatenkönig

Ursula Haarscheidt
67 Jahre
Technik: Digitale Illustration
Ursula Haarscheidt war viele Jahre im Jour fixe und im Forum Kunst bei Kunst und Keramik...

Mehr lesen

F2KvonP

Laura Herrmann
Technik: Digitale Illustration
Format: 25 x 25 cm
Laura Herrmann hat ihr Bewerbungsmappe für Kommunikationsdesign bei Kunst und Keramik gestaltet, hat in Stuttgart studiert und ihren Master Konstanz im Bereich „Visuelle Kommunikation“ an...

Mehr lesen

Alter Fritz – ein Märchen als Shuffle Blues

Lukas Koeninger
29 Jahre
Technik: Klavier
Der Kontakt zu Lukas kam zu Stande über Maren Weber, eine befreundete Musikerin, mit der wir das erste Mal an der Grundschule in Aldingen zusammengearbeitet haben beim Bühnenstück: „Der kleine Weihnachtsstern“.

Mehr lesen

Der Hofnarr

Christiane Wegner-Klafszky
55 Jahre alt
Technik: Illustration mit Aquarell und Farbstift auf Papier und digital
Format: 24 x 13,5 cm

Christiane Wegner-Klafszky ist Inhaberin und Schulleiterin der Kunstschule „Kunst und Keramik“ und der Agentur für Kommunikation „GrafikDesignKunst“ in Weinstadt.

Mehr lesen

Aus dem 1. Satz „Quattro pezzi per tromba sols“ von Giacinto Scelsi

Sabrina Buck

Sabrina Buck gehört zur jungen Trompetengeneration. Ihre Ausbildung schloss sie erfolgreich an der Hochschule für Musik Saarbrücken bei Bernhard Kratzer und an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart bei Wolfgang Bauer ab.

Mehr lesen

Royal Desert

Josefine Kunkel
Technik: Mixed Media

Josephine Kunkel hat an der Bauhaus Universität Weimar studiert und besucht regelmäßig den Druckkurs bei Kunst und Keramik. Sie arbeitet als Art Direktorin in einer Designagentur in Stuttgart.

Mehr lesen

Der Bananenkönig

Bernd Salzer
60 Jahre
Technik: Composing aus Tuschezeichnung, Fotografie und Grafik von Josefine Kunkel

Krumm sitzt er da und quittegelb, würde ich sagen...

Mehr lesen

„Königlich unterwegs“

Cornelia Authenrieth
45 Jahre
Technik: Montage
Format: ca. 28 x 21 cm

Cornelia Authenrieth lebt und arbeitet in Jena, sie ist Justiziarin und befreundet mit Kunst und Keramik.

Mehr lesen

Baumkrone

Karin Wurst
Fernstudium in Freier Malerei, Beteiligung und Durchführung von Kunstprojekten und Ausstellungen, eigenes Atelier, Dozentin bei Kunst und Keramik.

Mehr lesen

Königin Sophie von Remstal

Coco Wezstein
arbeitet als Freie Fotodesignerin und Filmemacherin und ist Dozentin für Film bei Kunst und Keramik.

Mehr lesen

Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Susanne ist Sozialarbeiterin aus Jena in derzeit herausfordernder Lebenslage und befreundet mit Kunst und Keramik.

Mehr lesen

Bericht in der Stuttgarter Zeitung

... An dem Weinstädter Online-Kunstprojekt beteiligen sich Künstler aus ganz Deutschland und darüber hinaus, berichtet die Initiatorin Christiane Wegner-Klafszky." ...

Mehr lesen

Aquila I. – Herrscher der Lüfte

Jonas Glück

28 Jahre alt

Technik: Mixed Media ...

Mehr lesen

3.August 2014-Beginn des Völkermords an Jesiden durch den IS

Isabel Artschwager
21 Jahre

Technik: Malerei und Collage ...

Mehr lesen

SOMETIMES THE KING IS A WOMAN #3

Yvonne Rudisch
Technik: mixed media collage
Format: 30 x 30 cm

Yvonne Rudisch ist eine langjährige Freundin und Dozentin bei Kunst und ...

Mehr lesen

Carmina burana

Stimmbildungs-Chor des Remstalgymnasiums unter der Leitung von Uta Scheirle. 2 Musikstücke aus Carmina Burana: Amor volat undique und Tempus est iocundum. Das Konzert war am 25. Mai 2019 im Bürgerzentrum in Waiblingen.

Mehr lesen

Amor fliegt überall

Victoria Scheible
Alter: 22
Technik: Zeichnung, Aquarell, Collage
Format: 210 x 297 mm

Victoria Scheible ist befreundet mit Kunst und Keramik und hat die...

Mehr lesen

Konoule

Les amis du beat sind:

Andreas Langen, Karin André, Yvonne Kessler, Dirk Taffe, Elena Küster und Andreas Bauer

Mehr lesen

Satt und aufgeblasen

Gerlinde Kast
Alter: 76
Technik: Mixed Media
Format: 30 x 30 cm

Gerlinde Kast ist seit zahlreichen Jahren bei Kunst und Keramik. Sie ist Mitglied...

Mehr lesen

Fanfare for the little king

Brass Selection - Blechbläserensemble aus Tirol
Sie spielen für unser Projekt eine Fanfare. Die Idee hatte Maren Weber, die mit dem Ensemble und Kunst und Keramik befreundet ist.

Mehr lesen

Königskinder

Ute Weigel
Alter: 66
Technik: Aquarell, Filzstift, Blattgold
Format: 24 x 18 cm
Ute Weigel ist befreundet mit Kunst und Keramik und ist in der Kursen für Malerei bei Lukas Bonderer dabei.

Mehr lesen

„König Hupf – eine Geschichte mit Musik, Sprache und Bewegung in 6 Szenen“

Birgit Does
Diese kleine szenische Darstellung nimmt als Ausgang das Bilderbuch „König Hupf I.“ von Helme Heine.

Mehr lesen